Boxen
Roger, diplomierter Boxtrainer
Olympisches Boxen, Lightkontakt- und Fitnessboxen, Personal Training, Wettkampfvorbereitung
Trainingszeiten
Montag
Frauenboxen 17.00 bis 18.15 Uhr
Olympisches & LC Boxen 18.30 bis 20.00 Uhr
Dienstag
Boxen Anfängerkurs 17.30 bis 18.30 Uhr
Mittwoch
Frauenboxen 17.00 bis 18.15 Uhr
Junioren Boxen (ab 8 Jahren) 17.00 bis 18.00 Uhr
Olympisches & LC Boxen 18.30 bis 20.00 Uh
Donnerstag
Fitnessboxen 17.00 bis 18.10 Uhr
Freitag
Boxtechnik 17.00 bis 18.10 Uhr
Probetraining
Du kannst 2x gratis mitmachen
Personal Training / Wettkampfvorbereitung
Nach Absprache
Roger, diplomierter Boxtrainer
Olympisches Boxen, Lightkontakt- und Fitnessboxen, Personal Training, Wettkampfvorbereitung
Trainingszeiten
Montag
Frauenboxen 17.00 bis 18.15 Uhr
Olympisches & LC Boxen 18.30 bis 20.00 Uhr
Dienstag
Boxen Anfängerkurs 17.30 bis 18.30 Uhr
Mittwoch
Frauenboxen 17.00 bis 18.15 Uhr
Junioren Boxen (ab 8 Jahren) 17.00 bis 18.00 Uhr
Olympisches & LC Boxen 18.30 bis 20.00 Uh
Donnerstag
Fitnessboxen 17.00 bis 18.10 Uhr
Freitag
Boxtechnik 17.00 bis 18.10 Uhr
Probetraining
Du kannst 2x gratis mitmachen
Personal Training / Wettkampfvorbereitung
Nach Absprache


Preise Boxen
100.– CHF pro Monat
Ermässigungen:
Bei halbjährliche Zahlung: 10%
Bei jährlicher Zahlung: 15%
Schüler und Lehrlinge erhalten 10%
Preise Junioren Boxen
150.– CHF für 3 Monate
10er Karte erhältlich! 11x Trainieren, 10x bezahlen
Für Jugendliche, Schüler, Lehrlinge und Studenten 100.– (1 Jahr gültig)
Für Erwachsene: 150.– (1 Jahr gültig)


Boxen ist eine Kampfsportart, bei der sich zwei Kontrahenten unter festgelegten Regeln nur mit den Fäusten bekämpfen. Ziel ist es, möglichst viele Treffer beim Gegner zu erzielen oder diesen durch einen Knockout außer Gefecht zu setzen.
Es wird grundsätzlich zwischen Leichtkontakt-, Amateur- und Profiboxen unterschieden. Leichtkontaktboxen ist im Jugend- und Schulbereich verbreitet, geboxt wird mit lockeren Treffern, harte Schläge sind verboten.
Amateurboxen ist bei den Olympischen Spielen und den Commonwealth Games vertreten und besitzt eine eigene Weltmeisterschaft. Profiboxkämpfe werden von kommerziellen Boxverbänden organisiert. Profiboxer dürfen seit 2016 ebenfalls bei den Olympischen Spielen antreten.


Während es Wettkämpfe Mann gegen Mann vermutlich bereits seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte gibt, können die Anfänge des Faustkampfes als organisierte Sportart bis zu den Olympischen Spielen der Griechen im Jahr 688 v. Chr. zurückverfolgt werden. Das moderne Boxen entwickelte sich aus regelmäßig veranstalteten Preiskämpfen im England des 17. und 18. Jahrhunderts. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Basisregeln des modernen Boxsportes, die sogenannten Queensberry-Regeln, festgelegt.